ABSAGE DES Lollypop - Festival

Sehr geehrte Damen und Herren, der Ärger bei den enttäuschten Fans, die für ihre Eintrittskarten Geld bezahlt haben, ist natürlich verständlich. Wir erhalten derzeit eine Flut an Anfragen. Mehrere tausend E-Mails trauriger und wütender Fans haben Etti und auch die vorläufige Insolvenzverwaltung bereits erreicht. Alle wollen ihr Geld zurück. Für viele Fans ist es zwar nachvollziehbar unverständlich, dass sie derzeit aber leider noch abwarten müssen. Denn momentan ist nach wie vor nur das vorläufige Insolvenzverfahren über die Etti Events Veranstaltungs GmbH eröffnet. Zur Frage, wer für den Ersatz der Tickets wegen der abgesagten Konzerte und Veranstaltungen haftet, ist entscheidend, wo die Tickets erworben wurden. Die meisten Eintrittskarten wurden hier online über Ticketplattformen und bei Agenturen gekauft. Diese Kartenverkäufer sind in der Regel nur zur vertragsgemäßen Lieferung der Tickets verpflichtet und haften als reine Vermittler nicht für die Insolvenz des Veranstalters. Die Ticketplattformen handeln wie auch vorliegend nur im Auftrag des Veranstalters gegen Provision. Sie haften also nur dafür, dass der Käufer oder die Käuferin die Tickets erhält, nicht jedoch dafür, dass eine Veranstaltung insolvenzbedingt abgesagt wurde und damit auch nicht für die Ticketrückerstattung. Findet eine Veranstaltung auf Grund der Insolvenz des Veranstalters nicht statt, kann zwar ein Anspruch auf Rückerstattung des Ticketpreises bestehen. Jedoch ist dieser Erstattungsanspruch regelmäßig als Insolvenzforderung anzusehen. Das heißt, im Fall der Insolvenz des Veranstalters ist der (vorläufige) Insolvenzverwalter der richtige Ansprechpartner für die Ticketkäufer. Im eröffneten Insolvenzverfahren sollten beim Insolvenzverwalter die Rückzahlungsforderungen zur Insolvenztabelle angemeldet werden. Dies ist hier derzeit aber noch nicht möglich, weil sich das Verfahren noch im Stadium eines nur vorläufigen Insolvenzverfahrens befindet. Erst, wenn das Insolvenzverfahren eröffnet ist, kann eine Anmeldung der Forderungen beim Insolvenzverwalter erfolgen. Es wird dann geklärt, ob und in welcher Höhe die Ticketkäufer als Gläubiger oder Gläubigerin aus der Insolvenzmasse Geld (zurück) erhalten. Wegen der im Insolvenzverfahren vorzunehmenden gleichmäßigen quotalen Befriedigung aller Gläubiger kann dies auch bedeuten, dass die Fans eine Erstattung nur teilweise oder schlimmstenfalls gar nicht erhalten. Derzeit können sich die Ticketkäufer bei der vorläufigen Insolvenzverwalterin lediglich als Gläubiger oder Gläubigerin in die Gläubigerliste aufnehmen lassen, am besten schriftlich an die Kanzlei der vorläufigen Insolvenzverwalterin (an KOLLER Rechtsanwälte, Bahnhofstr. 5, 94315 Straubing) oder per E-Mail unter info@inso-koller.de. Unbedingt anzugeben ist der vollständige Name und Nachname sowie die Anschrift, Höhe und Grund der Forderung und am besten auch ein Beleg. Telefonische Anfragen führen im Moment nicht zum Ziel. Wegen der Flut an Anfragen wird auch gebeten, hiervon Abstand zu nehmen. Die Gläubiger werden im Fall der Insolvenzeröffnung schriftlich über die Verfahrenseröffnung informiert und auch darüber, wie, wo und bis wann sie dann ihre Forderungen zur Insolvenztabelle anmelden können.

Freitag
28.07.2023

Samstag
29.07.2023

Sonntag
30.07.2023

Mia Julia

Julian Sommer

Marie Reim

Anna-Maria ZImmermann

titelbild-90er-und-2000er

BLÜMCHEN

DIE ATZEN

OLI P.

ben-zucker-slider

Ben Zucker

Freitag
28.07.2023

Mia Julia

Julian Sommer

Marie Reim

Anna-Maria ZImmermann

Samstag
29.07.2023

titelbild-90er-und-2000er

BLÜMCHEN

DIE ATZEN

Oliver Petszokat

Sonntag
30.07.2023

ben-zucker-slider

Ben Zucker

Location

Die Vilsbühne in Eichendorf ist der ultimative Ort für unser wildes Festival-Erlebnis. Mit ihrer atemberaubenden Natur und der Nähe zur pulsierenden Stadt bietet sie die perfekte Location für ein unvergessliches Event. Moderne und saubere Anlagen, sowie ausreichend Platz für Tausende Besucher machen die Parkfestwiese zu einem Hotspot für Musikliebhaber und Partygänger. Lassen Sie sich von der wilden Atmosphäre mitreißen und erleben Sie ein Festival der Superlative.
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Impressionen

Erlebe Joyned Sounds 2023 hautnah. Lass dich von der Musik mitreißen, triff neue Leute und erlebe ein Wochenende voller Spaß, Ausgelassenheit und unvergesslichen Bühnenshows. Ergreife deine Chance, Teil dieses einzigartigen Events zu werden.

Hauptstraße 61
84088 Neufahrn in Niederbayern

Max-von-Müller-Straße 26
84056 Rottenburg an der Laaber

Bahnhofstraße 4
84048 Mainburg

(Nur für Ben Zucker)

Unsere Sponsoren

FAQ

Fragen & Antworten zu Joyned Sounds.

Das Joyned Sounds Festival findet am letzten Wochenende im Juli auf der Vilsbühne in Eichendorf statt.

Das Joyned Sounds Festival bietet eine breite Palette an Musikgenres, von Pop und Rock bis hin zu Electronic und Hip-Hop.

Es wird keinen Campingplatz geben, jedoch können die Besucher in Umliegende Hotels übernachten.

Im Falle von schlechtem Wetter wird das Festival nicht abgesagt, es kann jedoch sein, dass einige Aktivitäten angepasst werden müssen. Informieren Sie sich bitte vor dem Festival auf unserer Website oder unseren Social-Media-Kanälen über eventuelle Änderungen.

Tickets können online auf unserer Festival-Website oder an ausgewählten Vorverkaufsstellen erworben werden.

Bitte kontaktieren Sie uns so schnell wie möglich, wenn Sie Ihr Ticket verlieren oder es gestohlen wird. Wir werden unser Bestes tun, um Ihnen zu helfen.

Es gibt leider keine Rückerstattungen für gekaufte Tickets. Bitte überprüfen Sie Ihre Kaufentscheidung sorgfältig, bevor Sie ein Ticket erwerben.

Ja, es gibt auf dem Festivalgelände mehrere Food-Stände und Bars, an denen Sie Speisen und Getränke erwerben können. Es werden auch vegetarische und vegane Optionen angeboten.

Es ist nicht erlaubt, eigene Speisen und Getränke auf das Festivalgelände mitzubringen.

Ja, es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten in der Nähe des Festivalgeländes. Bitte beachten Sie, dass einige Parkplätze gebührenpflichtig sind.

Es ist erlaubt, Fotos und Videos auf dem Festivalgelände zu machen, jedoch ist das Filmen von Bühnenauftritten nicht gestattet.

Ja, es gibt auf dem Festivalgelände Toiletten und Waschbecken in ausreichender Anzahl.

Wir empfehlen, bequeme Schuhe, Sonnenschutz und je nach Witterung Regenschutz mitzubringen. Bitte beachten Sie auch, dass es auf dem Festivalgelände keine Möglichkeit gibt, Wertsachen aufzubewahren.

Nach oben
a

Lorem ipsum dolor sit amet Lorem Ipsum.
lorem quis bibendum aucto Lorem ipsum dolor
um aucto Lorem ipsum

Follow us